Seiten

Mittwoch, 24. Oktober 2012

Das Google Doodle Team

Das Google Doodle Team

2004 wurde es als neues Wort in den Duden aufgenommen: googeln. Wer Informationen im World Wide Web sucht, kommt an der Suchmaschine Google nicht vorbei. Google begrüßt seine Besucher auf der ersten Suchseite mit dem bekannten Google-Logo, doch schon lange nicht mehr in den vertrauten Google Farben. Heute lacht einem ein lustiges Google Doodle entgegen, und nahezu täglich ein neues. Doch wie kam es dazu?

Die Geschichte

Die Geschichte begann mit der Idee der Google Gründer Larry Page und Sergey Brin, Logos für Feiertage einzuführen. Im Jahr 2000 wurde der damalige Assistent des Webmasters, Dennis Hwang, - Praktikant bei Google und Kunst Student - mit der Aufgabe betraut, der Idee ein Bild zu geben. Der Tag der Bastille war Hintergrund für das zu kreierende Google Doodle und es wurde von den Usern so gut angenommen, dass Dennis Hwang zum leitenden Google Doodler befördert wurde. In der Folgezeit erschienen in immer regelmäßigeren Abständen ein neues Google Doodle auf der Google Homepage, meist mit dem Hintergrund von Feiertagen, wichtigen Events und Geburtstagen berühmter Persönlichkeiten.

Google Doodle

Nach und nach wurde die Nachfrage nach dem Google Doodle internationaler. Feiertage und besondere Ereignisse rund um den Globus sollten beachtet und einbezogen werden. Google Anwender auf der ganzen Welt haben das freundliche Google Doodle lieben gelernt und unterbreiten Google ihre Ideen. Auch Hinweise auf besondere Ereignisse erhält das Google Team aus allen Ländern der Erde. So verwundert es denn auch nicht, dass aus dem einen Google Doodler mittlerweile ein ganzes Team geworden ist. Neben dem Chef Google Doodler Ryan Germick arbeiten in der Abteilung 4 weitere kreative Köpfe - Sophia Foster-Domino, Willie Real, Jennifer Hom und Mike Dutton - an den nahezu täglich wechselnden Google Doodles und zaubern ein Lächeln auf die Gesichter der Google Nutzer rund um den Globus.
Doch mit dem Team rund um das Google Doodle war der Kreativität noch nicht genüge getan. Google eröffnete einen Wettbewerb, den ""Doodle 4 Google"". Im Jahr 2008 war es der ""Google for Doodle - I love football"", bei dem anlässlich der EM in Deutschland auch viele deutsche Kinder teilnahmen. Die Prämierung der deutschen Gewinner fand in Hamburg statt. Im internationalen Feld lag der Entwurf der 14jährigen Barbara Szpirglas aus Frankreich auf dem ersten Platz.

Google 4 Doodle

Im Jahr 2011, anlässlich den ""Google 4 Doodle"" in den Vereinigten Staaten von Amerika konnten Kinder der Klasse K12 ihre Vorschläge zum Google Doodle Design einreichen. Die Kinder - nach Chef Google Doodler Ryan Germick die Designer von Morgen - wurden von Google eingeladen und der beste Entwurf wurde prämiert mit einem Stipendium über 15.000 US $ und einer Spende für die Schule des kleinen Matteo Lopez von weiteren 25.000 US $. Sein Entwurf wird weltweit auf der Google Startseite zu sehen sein.

Wer seiner Kreativität freien Lauf lassen möchte und die Chance sucht, einmal weltweit mit seinem Design auf der Google Startseite zu finden zu sein, kann seine Entwürfe für ein Google Doodle heute auch direkt an Google schicken.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen