Was ist ein Google Doodle?

Google Doodle bei wichtigen Anlässen
Die Doodle Logos sind zusätzlich mit einer Suchanfrage verlinkt, die zum Thema passen. Das Google Doodle bleibt auf den Seiten bis das Ereignis beendet wird. So wurde zum der ""Tag der Deutschen Einheit"", das 20-jährige Jubiläum dementsprechend auf den Google-Seiten gefeiert. Google startete einen eigenen Wettbewerb bei dem Deutschland und das Thema""Tag der deutschen Einheit"" im Mittelpunkt standen.Über 1000 verschiedene Doodle Logos
Google Doodle verändert das Logo regelmäßig und seit 1998 sind bereits weit über 1000 verschiedene Google Doodles erschienen. Inzwischen findest du fast jede Woche eine visuelle Überraschung auf der Google Startseite. Zu speziellen Anlässen wie Feier- und Gedenktagen oder zur Ehrung berühmter Persönlichkeiten gibt es eine Sonderedition des Doodle. Seit Kurzem gibt es auch das Patent auf die Google Doodle Idee. Der Internet-Gigant hat über zehn Jahre intensiv daran gearbeitet, die Idee als eigene Erfindung patentieren zu lassen. Mit dem Patenschutz ist es Google gelungen Doodle weltweit vor den Mitbewerben zu schützen, ein spezielles Firmenlogo mit periodisch wechselnden Geschichten. Im Internet in den Blogs und Foren gab es einige Reaktionen von Usern. Die Internet-Nutzer bezweifeln, dass Google Doodles eine Erfindung von dem Internet-Giganten ist. Weiters sei das Patent zu breit gefasst worden bzw. der Zweck des Patentschutzes sei hier nicht erfüllt worden. Problematisch wird die Vorgehensweise gesehen, da große Unternehmen mit einer Fülle von Patenten die Kreativität der kleineren Mitarbeitern dadurch verhindert.Mehr Traffic mit Google Doodle
1998 ist das erste Google Doodle mit dem Burning Man Festival erschienen. Halloween oder der Tag der deutschen Einheit sind Themen für das Google Doodle oder die Geburts- oder Todestag von Persönlichkeiten. Interessant sind hier die Auswertungen von Google Doodle je nach Ereignis. Wann bringt Google Doodle Traffic und wie kannst du davon am besten profitieren? Bei den Auswertungen haben Bekanntheit und Wettbewerb des Doodle Themas keine Auswirkungen auf den Traffic. Genau drei Kriterien sind interessant, wie sich der Traffic verhält. So sind die Wochentage wie Mittwoch und Freitag die stärksten Doodle-Tage mit über 100.000 Pageviews. Auch die Gestaltung des Doodles spielt eine entscheidende Rolle. Videos oder interaktive Spiel können abwechslungsreich sein, trotzdem brechen die User meist vorzeitig ab. Besser sind hier jene Doodles, die das Interesse der User wecken und zum Anklicken anregen.Auch das Ranking des Doodle Keyword ist wichtig. Sehr gutes Ranking erzielten hier alle Wikipedia Artikel, die auf Platz 1 landeten. Interessant wird es für dich, wenn du mit deiner eigenen Webseite das Thema eines Doodles triffts. Es schadet nicht wenn du ein Auge auf das Doodle hältst. Mit etwas Geduld erscheint schon bald ein Doodle, das mit seinem Thema zu deiner Seite passt und für den nötigen Traffic sorgt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen